Nachfolge für Wiener Staatsballett-Direktor gesucht
Der seit 2020 amtierende, 63-jährige Schweizer hatte auf eine Vertragsverlängerung verzichtet. Die Ausschreibung wurde am Freitag veröffentlicht und läuft bis 31. Juli. Die Entscheidung werden dann nach den Hearings im September Staatsoperndirektor Bogdan Roščić und Volksopernchefin Lotte de Beer treffen. Amtsantritt ist der 1. September 2025, wobei der Vertrag über fünf Jahre läuft.
Suche nach neuem Wiener Staatsballet-Direktor
Der neue Ballettchef oder die neue Ballettchefin trägt die künstlerische und organisatorische Gesamtverantwortung sowohl für das Wiener Staatsballett als auch die Ballettakademie. Zum Staatsballett zählen 101 Tanzende der Compagnie, die alljährlich mindestens 50 Ballettabende an der Staatsoper und 30 an der Volksoper gestalten. Hinzu kommen die Tanzeinlagen in den Produktionen beider Häuser. In der Ballettakademie wiederum wurden 2022/23 insgesamt 137 Schülerinnen und Schüler unterrichtet.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.