Nach Wechselfehler: Bayern-Sieg in Freiburg bleibt bestehen

Das Sportgericht sah vielmehr ein gravierendes Fehlverhalten des Schiedsrichters und dessen Team als Ursache des Wechselfehlers. Die Bayern hatten bei der Partie am vergangenen Samstag für wenige Sekunden zwölf Spieler auf dem Feld, ehe der Referee beim Stand von 1:3 aus Freiburger Sicht unterbrach. Zuvor war bei der Auswechslung von Kingsley Coman die falsche Rückennummer durch Münchens Teammanagerin angezeigt worden. Der Franzose fühlte sich wohl nicht angesprochen und ging nicht vom Platz. In dieser Phase kam es zu keinen spielentscheidenden Szenen.
Wolfsburg war Sieg aberkannt worden
Der vorliegende Fall sei laut der Begründung des DFB-Gerichts nicht vergleichbar mit dem Wechselfehler des VfL Wolfsburg, der im DFB-Pokal bei Preußen Münster unerlaubt einen sechsten Auswechselspieler in die Partie gebracht hatte. Wolfsburg war danach der Sieg aberkannt worden. In der Tabelle liegen die Bayern somit nun weiter neun Punkte vor Verfolger Borussia Dortmund an der Spitze.
(APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.