Die Kabine sei mit einer Geschwindigkeit von zehn Zentimetern pro Sekunde rund 280 Meter nach oben gezogen worden. “Wir sind sehr erleichtert. Der erste wichtige Schritt ist geschafft”, sagte Martin Hurm, Betriebsleiter Seilbahnen und Lifte Zugspitze.
Niemand verletzt
In der vergangenen Woche war nach der regulären Betriebszeit bei einer Routineübung ein Bergekorb auf eine der beiden Seilbahnkabinen gerauscht. Verletzt wurde niemand. Seitdem steht die Bahn still.
Die neue, hochmoderne Seilbahn wurde vom Vorarlberger Seilbahnhersteller Doppelmayr gebaut und hatte im vergangenen Dezember nach drei Jahren Planungs- und weiteren drei Jahren Bauzeit ihren Betrieb aufgenommen. Wie lange sie nun geschlossen bleibt, ist noch offen. Deutschlands mit 2.962 Metern höchster Gipfel kann aber trotzdem besucht werden – per Zahnradbahn.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.