Nach Startschwierigkeiten positives Ergebnis

Der Lecher Bergsommer verzeichnet ein positives Saisonergebnis.
Lech. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten aufgrund den schlechten Wetterbedingungen kann am Ende des Bergsommers doch noch ein positives Ergebnis verzeichnet werden. Mit Großveranstaltungen, wie der 56. Gemeindetag, dem 59. Arlberger Musikfst und dem Transalpine Run konnten mit außerordentlichen Nächtigungen das Ergebnis aufgebessert werden. Besondere Zuwächse gab es aus den Benelux Ländern. Jährlich stattfindende Veranstaltungen wie das Philosophicum tragen ebenso zum positiven Sommerergebnis bei. Mit gesamt 130.075 Nächtigungen konnte ein äußerst zufriedenstellendes Resultat erreicht werden, so Lech-Zürs-Tourismusdirektor Gerhard Walter. Motiviert blicken die Arlberger in die kommende Wintersaison, die am letzten Novemberwochenende mit einem großen multimedialen Spektakel zum Thema Wintereintreiben eröffnet wird.