Nach Schlägereien in Wien: Ruf sieht keine Clan-Kriminalität

Ruf betonte jedoch in der ORF-Sendung "ZiB2" am Freitag, dass diese Konflikte nicht mit Clan-Kriminalität in Verbindung stehen, wie es beispielsweise in Deutschland der Fall ist. "Diese Stufe haben wir in Wien nicht erreicht." Es liegen zudem keine Beweise vor, dass es sich um organisierte Verbrechen handelt, sondern eher um "ethnische Gruppen, die eher lose organisiert sind".
Ruf: Waffenverbotszonen in Wien "sehr geeignet"
Die Ursachen für die gewaltvollen Ereignisse letzte Woche in Wien-Brigittenau und Meidling seien Racheakte und die Kontrolle über öffentliche Bereiche, erklärte Ruf. Die Einsatzbereitschaft der Polizei sei mittlerweile "deutlich erhöht, weil wir zu bestimmten Abend- und Nachtstunden vor Ort präsent sind". Zusätzlich laufen umfangreiche Untersuchungen. Waffenverbotszonen wären zudem "sehr geeignet", sagte Ruf.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.