Nach Rückruf wird Limonade des Coca-Cola-Konzerns zu Biogas

Laut einem Bericht des ORF Burgenland werden die betroffenen Produkte zu Biogas verarbeitet. Der Sender berief sich dabei auf ein ihm vorliegendes Schreiben des Unternehmens. Coca Cola war Mittwochfrüh für die APA zunächst nicht für eine Stellungnahme erreichbar, ein Rückruf wurde in Aussicht gestellt.
28 Millionen Flaschen betroffen
Betroffen waren rund 28 Millionen Flaschen mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen 4.2.2025 und 12.4.2025 mit der Codierung "WP" unter dem aufgedruckten Datum. Beim Abfüllen in der Produktionsanlage in Edelstal (Bezirk Neusiedl am See) war ein Sieb gebrochen, daher wurden kleine Metallstücke in den Limonaden vermutet. Es handelte sich um eine der größten Rückrufaktionen, die es je in Österreich gegeben hat.
"Möglichst nachhaltige Entsorgung"
Nun sollen die betroffenen PET-Flaschen recycelt werden, während die Flüssigkeiten in der Biogasproduktion verwertet werden. "Nach einer Validierung aller Handhabungsmöglichkeiten und einer umfassenden Risikobewertung haben wir uns entschieden, alle betroffenen Produkte aus Sicherheitsgründen möglichst nachhaltig zu entsorgen", zitierte der ORF Burgenland aus dem Schreiben. Zudem heiße es von Coca-Cola, dass nach der vierwöchigen öffentlichen Rückruf-Phase bisher nur eine bestätigte Produktreklamation eingegangen sei.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.