Nach Lawinenabgang in Tirol: 30-Jähriger in Klinik gestorben

Dies teilte die Polizei am Montag mit. Der Skifahrer war von Einsatzkräften aus 1,20 Metern Tiefe geborgen und noch an Ort und Stelle reanimiert worden.
100 Meter mitgerissen
Anschließend wurde er in die Klinik geflogen und auf der Intensivstation behandelt. Der Deutsche war mit einem 29-jährigen Landsmann zunächst im organisierten Skiraum unterwegs gewesen. Auf über 2.000 Metern Höhe verließen sie diesen dann und fuhren in den freien Skiraum ein, wobei der 30-Jährige vorausfuhr. Daraufhin löste der Wintersportler nach Angaben der Polizei auf etwa 2.160 Metern Seehöhe im Bereich der sogenannten Kleegrube ein Schneebrett aus, das ihn erfasste und 100 Meter über steiles, felsdurchsetztes Gelände mitriss. Sein Begleiter, der nicht erfasst wurde, schlug daraufhin Alarm.
Die Retter konnten den 30-Jährigen mit einem Lawinenverschüttetensuchgerät orten und letztlich aus den Schneemassen befreien. Im Einsatz standen die Bergrettung Tux, Lawinenhunde sowie der Polizeihubschrauber Libelle Tirol und der Notarzthubschrauber Alpin 5.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.