Der Altach integriert ab der Saison 2021/22 wieder eine Juniors-Mannschaft in den Spielbetrieb. Das Ziel: Eine Plattform für den Altacher Breitensport-Nachwuchs zu bilden und eine fokussierte Talente-Förderung mit hoher Durchlässigkeit in den Bundesliga-Kader.
Das Projekt „Juniors 2.0.“ startet in der Vorarlbergliga. Eine enge Verzahnung von Trainingsinhalten und Spielphilosophie mit der Bundesliga-Mannschaft, sowie der direkte Knowhow-Transfer durch regelmäßigen Austausch mit dem Profi-Trainerstab, soll die Durchlässigkeit in den Bundesliga-Kader erhöhen.
Den Stamm der neuen Juniors-Mannschaft bilden aktuelle Altacher U18-Spieler, verstärkt um ausgewählte Talente aus Vorarlberg und Bundesliga-Kaderspieler, denen so Einsatzminuten gewährt werden. „Kostensparend aber professionell“ lautet die Devise.
Weiterentwicklung im Fokus
Die Weiterentwicklung von jungen Spielern wird noch mehr ins Zentrum der Juniors-Idee gerückt und hat klare Priorität vor dem tabellarischen Erfolg.
Peter Pfanner, Präsident: „Mit der Wiedereinführung der Juniors-Mannschaft geht es uns noch stärker als zuvor darum, unserem eigenen Nachwuchs eine Plattform zu bieten. Unser Ziel ist es, junge Altacher und Vorarlberger Talente zu finden, diese hochwertig auszubilden, um sie in den Kader der Bundesliga-Mannschaft zu führen. Die Weiterentwicklung der jungen Talente steht über allem – die sportlichen Ergebnisse und der Tabellenrang kommen erst an zweiter Stelle.“