Nach Brandanschlag: Wiener Lobau-Camp wird nun bewacht
Die Klimaaktivisten, die weiterhin gegen den Lobautunnel und die Stadtstraße protestieren und Baustellen besetzen denken nicht ans Aufgeben.
Aktivisten bewachen Wiener Lobau-Camp in der Nacht
Seit dem Feuer im Lobau-Camp in Wien-Donaustadt sind die Wiederaufbauarbeiten vorangeschritten. Nun wurde auch eine Nachtwache eingerichtet, die in Schichten arbeitet.
Bei den Ermittlungen zum vermuteten Brandanschlag in der Hirschstettner Straße gibt es laut Polizei aktuell keine neuen relevanten Erkenntnisse.
Fronten zwischen Aktivisten und Stadt Wien scheinen verhärtet
Gespräche mit Vertretern der Stadt, wie es mit den Protestcamps weitergehen soll, hat es bislang noch nicht gegeben, wie "Wien heute" berichtet. Die Fronten scheinen verhärtet, ein freiwilliger Abzug der Aktivisten steht aber nicht auf dem Programm.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.