Nach Aufregung: Postbus-Dienstpläne werden neu verhandelt

Ein drohender Arbeitskonflikt beim ÖBB-Tochterunternehmen Postbus rund um neue Dienstpläne ist vom Tisch. "In einer Aussprache hat mir Postbus-Vorstand Silvia Kaupa-Götzl gestern zugesagt, dass das Management seine Pläne zurückzieht", teilte der Vorsitzende des Zentralbetriebsrats beim Postbus, Robert Wurm, am Donnerstag mit.
Proteste nach Aussprache vom Tisch: Neue Lösung in Arbeit
Für nächste Woche geplante Betriebsversammlungen, die in Niederösterreich zu zahlreichen Bus-Ausfällen geführt hätten, seien damit abgesagt. Vorstand und Personalvertretung wollen nun bis zum Schulanfang im Herbst gemeinsam Lösungen ausarbeiten, heißt es.
Nach den Plänen hätten Lenkerinnen und Lenker Früh- und Spätschichten übernehmen und dazwischen mehr als neun Stunden unbezahlt auf der Dienststelle verbringen sollen. Ursprünglich hätten diese Dienstpläne am 15. Juni in Kraft treten sollen. Vor allem Buslenkerinnen und Buslenker in Niederösterreich wären davon betroffen gewesen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.