AA

Nach 46 Jahren: Goldener Hirsch-Chef geht in Pension

Salzburg-Stadt – Herbert Pöcklhofer ist nicht mehr Generaldirektor des Nobelhotels Goldener Hirsch. Der gebürtige Salzburger Gerhard Krischek übernimmt die Leitung.
Bilder von der Abschiedsfeier

Donnerstagabend wurde Pöcklhofer mit einer kleinen Abschiedsfeier an seiner alten Wirkungsstätte in Pension entlassen. An seiner Stelle soll von nun an Jungspund Gerhald Krischek (36 Jahre) die Fäden im Nobelhotel in der Hand halten. Dieser betonte, dass er vor Allem eines nicht ändern wolle: “Das Familiäre hier bleibt so wie es ist.” Damit auch sonst alles so gut läuft, wie zu seiner Zeit auch, gab Altmeister Pöcklhofer seinem Nachfolger noch einen guten Rat mit auf den Weg – in Form eines Stammbucheintrags: “Du musst den Gästen und den Mitarbeitern zuhören.”  

Wie sehr Pöcklhofer seine Gäste zufriedenzustellen wusste, war an der Gästeliste seiner Abschiedsfeier abzulesen: Mit Pöcklhofer feierten unter anderem Michael Reinartz, der Begründer des österreichischen Gault Millau, Immobilienmakler Alexander Kurz, Anwalt Nikolaus Vogler sowie eine ganze Schar von Hotelierskollegen wie Georg Imlauer (Crown Plaza Salzburg), Wolfgang Greiner (Schloß Fuschl), der frühere Chef vom Goldenen Hirschen Johannes Graf Walderdorff, Herbert Moosbruck (Hotel Sheraton), Andi Gfrerer (Blaue Gans) und der Vizepräsident der Starwood Hotelgruppe Thomas Willms. Dieser überreichte dem neuen Direktor zum Einstand ein riesiges, vergoldetes Hirschgeweih.

Ganze 46 Jahre lang war Pöcklhofer im Goldenen Hirschen tätig und legte dort eine Bilderbuchkarriere hin. 1964 startete er als Kochlehrling und schaffte es von dort aus zunächst zum Küchenchef und anschließend bis ins Management. 1992 übernahm er schließlich die Leitung des Goldenen Hirschen.

  • VOL.AT
  • Salzburg-News
  • Nach 46 Jahren: Goldener Hirsch-Chef geht in Pension