Die Jahreshauptversammlung des EHC Lustenau hatte im Vorfeld für heftiges Rumoren gesorgt. Der scheidende Obmann Werner Alfare hatte zwar einen Großteil der Altlasten durch das Entgegenkommen von Gläubigern beseitigen können, am Ende war aber ausgerechnet die Gemeinde Lustenau das Zünglein an der Waage. Der Sportausschuss hatte am Montagabend ebenso noch getagt wie die Kandidaten für den neuen EHC-Vorstand die glatte Null, an die diese ihre Wahl geknüpft hatten, kam aber nicht zustande.
Eine Sache von Sekunden
Dennoch war die mit Spannung erwartete Neuwahl eine unspektakuläre Sache von wenigen Sekunden: Gleich zehn Vorstandsmitglieder stellten sich der Wahl, das Trio Michael Fink (bisher Vizeobmann), Peter Humpeler und Manuel Hämmerle soll als gleichberechtigtes Triumvirat die Obmannrolle übernehmen. Weiters dabei sind so klingende Namen wie Sigi Haberl jun., der zusammen mit den Beiräten Mark Nussbaumer und Herbert Oberscheider auch die sportliche Leitung übernehmen wird. Alfare hatte zuvor den genauen Schuldenstand des Vereins aufgelistet und gab zur Überraschung aller für die abgelaufene Saison dank drastischer Sparmaßnahmen am Ende sogar ein Plus von über 9000 Euro bekannt! Die Altlasten in Form von Krediten und ausständigen Zahlungen datierten aus früheren Jahren, vor allem das Nationalliga-Meisterstück 2009 mit der folgenden Katastrophensaison hatte ein Loch ins Budget gerissen. Dieses konnte nicht zuletzt durch den Einsatz von Ex-Hauptsponsor Michael Lingenhöle, der verspätet noch einige Zahlungen lieferte, deutlich vermindert werden.
Mehr Transparenz gefordert
Die Gemeinde will in den nächsten Tagen mit dem neuen Vorstand und einem Wirtschaftsprüfer ein Konzept für den Schuldenrest erarbeiten. Immerhin gab es aber ein klares Bekenntnis fürs Eishockey in Lustenau. Bürgermeister Kurt Fischer: Wir wollen den Rucksack für den neuen Vorstand möglichst klein halten, fordern dafür aber auch Transparenz. Man wird sich noch intensiv über die Konzepte für die Zukunft und einen Business-Plan unterhalten müssen! So fand die 34-jährige Karriere von Werner Alfare als EHC-Funktionär doch einen versöhnlichen Abschluss. Zumal er vom neuen Vorstand gleich als Kassaprüfer für die nächste Jahreshauptversammlung verpflichtet wurde Ehren-Präsident Kurt Riedmann schlug ihn zudem als Vereinsvertreter für den Verband vor.
Stimmen
Es war die Frage, ob es ohne Werner Alfare beim EHC Lustenau weitergehen kann ich wünsche den neuen Personen auf der Bühne eine positive Zukunft und hoffe, dass neuer Schwung reinkommt. Wir werden uns auch noch intensiv unterhalten müssen. Kurt Fischer
Ein ausgeglichener Abschluss ist nach so einer verkorksten Saison nicht üblich dafür waren am Ende auch einige wirklich drastische Sparmaßnahmen nötig. Werner Alfare
Wir sind eine große Runde von Unternehmern im neuen Vorstand und haben einige fertige Konzepte. Sportlich kann ich noch nicht viel sagen aber wir werden sicher in der Nationalliga spielen. Michael Fink
(VN)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.