AA

Mythos: Warum Karotten gut für die Augen sein sollen

Darum entstand der Mythos, dass Karotten die Sehkraft verbessern sollen.
Darum entstand der Mythos, dass Karotten die Sehkraft verbessern sollen. ©pixabay.com (Sujet)
Das Karotten gut für die Augen sein sollen, hat wohl jeder schon einmal gehört. Aber ist das überhaupt wahr?

Karotten sind gut für die Augen: Das hat jeder schon einmal gehört. Dieser Ausspruch hat seinen Ursprung im Zweiten Weltkrieg. Deutschland bombardierte damals Städte in England und das vor allem Nachts.

Warum Karotten gut für die Augen sein sollen

So entstand der Mythos, dass Karotten die Augen besser machen

Da die Briten ein neues Radargerät entwickelt hatten, konnten sie die deutschen Flieger dennoch orten und abschießen. Aus einer britischen Propaganda-Aktion entstand der Mythos, dass Karotten die Sehkraft verbessern. Damit sollte Deutschland nichts von dem neuen Radar erfahren. Die Nazis sollten glauben, dass das britische Militär aufgrund des hohen Karottenkonsums besonders gute Augen hat.

(glomex/Red)

  • VOL.AT
  • Gesundheit
  • Mythos: Warum Karotten gut für die Augen sein sollen