Mutmaßliche "Jacke-Jacke-Trickdiebe" trieben nahe der Mariahilfer Straße ihr Unwesen

Weiters gab der Zeuge an, dass die Beiden eine weitere Lokalität betreten und diese nach zehn Minuten wieder verlassen hatten, erneut ohne etwas zu konsumieren. Er vermutete, dass es sich bei den beiden Männern um sogenannte “Jacke-Jacke-Trickdiebe” handelte.
So gehen “Jacke-Jacke-Trickdiebe” vor
Wie VIENNA.at auf Anfrage von Pressesprecherin Irina Steirer erfuhr, handelt es sich hierbei um einen Trickdiebstahl, bei dem die Täter die eigene Jacke über eine Stuhllehne hängen, um diese als Sichtschutz zu benützen und unbemerkt in fremde Jackentaschen zu greifen.
Der 37- und 27-Jährige wurden an einer weiteren Örtlichkeit durch die Beamten bei einem erneuten Versuch, Wertgegenstände aus einer Jackentasche zu stehlen, beobachtet und anschließend festgenommen. Sämtliche Vorfälle ereigneten sich laut Steirer in Lokalen nahe der Äußeren Mariahilfer Straße in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus.
Empfehlung der Kriminalprävention zur Diebstahlsvermeidung:
- Niemals viel Bargeld bei sich tragen
- Wertsachen auf mehrere Taschen verteilen
- Die Geldbörse in vorderen Hosen- oder Innentaschen aufbewahren
- Handtasche und Fotoapparat an der Körpervorderseite tragen
- Vorsicht bei Handtaschen mit Magnetverschlüssen
- Vorsicht, wenn sich jemand dicht an Sie drängt
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.