AA

Mutmaßlicher Brandstifter in NÖ ausgeforscht

Ein Auto von Gastronomiebetrieb wurde angezündet.
Ein Auto von Gastronomiebetrieb wurde angezündet. ©FF Bad Vöslau
In Bad Vöslau (Bezirk Baden) wurde ein 42-jähriger Einwohner identifiziert, der verdächtigt wird, einen Sonnenschirm und ein Auto eines Gastronomiebetriebs angezündet zu haben.

Darüber hinaus soll der 42-jährige Verdächtige Sachschäden am Lokal und einem Lieferfahrzeug verursacht haben. Die Polizei schätzte den verursachten Schaden auf über 35.000 Euro ein. Der Täter hat bisher nur die Brandstiftung zugegeben. Eine Anzeige wurde bei der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt erstattet.

Wagen von Gastronomiebetrieb durch Brandstiftung zerstört

In der Nacht des 30. Mai des Vorjahres kam es zu einem Brand: Zunächst geriet ein Sonnenschirm in Flammen, und in den frühen Morgenstunden wurde ein Lieferwagen des Restaurants nur 300 Meter entfernt ebenfalls Opfer des Feuers. Der Wagen wurde komplett zerstört und laut Angaben der Landespolizeidirektion Niederösterreich entstand auch an einem benachbarten Fahrzeug Totalschaden.

In der Nacht des 9. Juli wurde ein Stein gegen eine Fensterscheibe des Lokals geworfen. Die Polizei berichtete, dass kurz darauf auch ein Lieferfahrzeug des Betriebs beschädigt wurde. Hierbei wurden mit einem Stein zwei Scheiben eingeschlagen.

Hausdurchsuchung bei mutmaßlichen Brandstifter angeordnet

Laut der Polizei waren an den Autos keine Aufschriften zu sehen, die auf eine Verbindung zum Lokal hingedeutet hätten. Daher bestand der Verdacht, dass ein Täter, der möglicherweise eine Beziehung zur Gaststätte oder dem Betreiber hatte, dahintersteckte. Die Ermittlungen wurden von der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Bad Vöslau in Zusammenarbeit mit einem Bezirksbrandermittler der Polizeiinspektion Pottendorf und der Brandgruppe des Landeskriminalamtes Niederösterreich durchgeführt.

Der 42-jährige Täter, der schließlich ermittelt wurde, lebt in einem Mehrparteienhaus, welches an das Gastronomieunternehmen angrenzt. Bei einer Hausdurchsuchung, die von der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt angeordnet wurde, wurden Beweismittel gefunden und von der Landespolizeidirektion sichergestellt.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Mutmaßlicher Brandstifter in NÖ ausgeforscht