AA

Musikverein Harmonie Altach: Würdiges Fest zum 120-jährigen Bestehen

Altach. „120 Jahre Blasmusik in Altach“ – mit einem tollen Jubiläumsfest, das Altach in eine Klangwolke hüllte, wurde am vergangenen Wochenende das runde Wiegenfest des Musikvereins gebührend gefeiert.
Musikfest Altach

Mit vielen Highlights und einem tollen Publikumsandrang gingen die Feierlichkeiten als großer Erfolg in die Vereinsgeschichte ein.
Auftakt bildete am Freitag ein Abendkonzert der Trachtenmusik Simmozheim beim Cafe SUKI, an den kommenden Tagen standen dann gleich mehrere Höhepunkte am Programm: Der Sternaufmarsch am Samstag aus sechs Richtungen bot imposante Blasmusikbilder, einzigartig präsentierte sich auch die Marschmusik-Show in der Höchststufe E des Musikverein Wippenham (OÖ) mit gekonnt dargebotenen Figuren und anschließend klang es unter der Leitung von Ehrenkapellmeister Karl Fend fulminant, als alle Gastkapellen gemeinsam aufspielten. Mehrere hunderte Kilometer reisten am Abend Gäste an, um dem Konzert von Vlado Kumpan und seinen Musikanten beizuwohnen. Die Musiker sorgten sofort für eine Bombenstimmung und brachten das zum Bersten volle Zelt zum Kochen. Nach der Messe, dem Frühschoppen und dem Festumzug am Sonntag zeigte sich Obmann Christoph Märk sichtlich zufrieden: „Die große Herausforderung wurde mit viel Freude, Motivation und Zusammenhalt im Verein bewältigt.“ Großes Lob erntete auch die von Hermann Gächter in vielen Stunden zusammengetragene Festschrift und Bildergalerie sowie die preisgekrönte Briefmarkenausstellung mit dem Titel „Womit man Musik macht“ von Othmar Gabrielli. Bgm. Gottfried Brändle unterstrich die tolle Jugend- und Vereinsarbeit beim Musikverein, aber auch den super Zusammenhalt aller Altacher Vereine, was sich bei diesem Fest mit 180 Helfern wieder zeigte.

Brigitte Hellrigl

  • VOL.AT
  • Altach
  • Musikverein Harmonie Altach: Würdiges Fest zum 120-jährigen Bestehen