Bereits auf der Hinfahrt im Bus gab es eine spannende Einführung zur Inszenierung, zusammengestellt und vorgetragen von Gerhard Mayer. Rossinis Musik ist geprägt von virtuosen Arien, lebhaften Ensembles und humorvollen Dialogen, so auch die humorvolle Aschenputtel-Oper. Die arme Angelina, genannt Cenerentola, lebt bei ihrem grausamen Stiefvater Don Magnifico und seinen beiden verwöhnten Töchtern. Als der Prinz Don Ramiro einen Ball veranstaltet, um eine Braut zu finden, träumt Cenerentola von einem besseren Leben. Es ist jedes Jahr aufs Neue überraschend, was das Musiktheater Vorarlberg und dessen Präsidentin Margit Hinterholzer sowie Intendant und Dirigent Nikolaus Netzer.
Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.