Musikschule Rankweil-Vorderland konzertiert in Fraxern

Ausschließlich Musikschüler aus Fraxern gaben bei dieser Aufführung Kostproben auf ihren Instrumenten wie Gitarre, Violine, Schlagzeug, Querflöte, Horn, Posaune, Klarinette, Blockflöte usw. Das Spiel auf einem Cello erhielt an diesem Abend beim Publikum besondere Aufmerksamkeit, da dies doch immer besonders spannend ist, ein weniger übliches Instrument anhören zu können. Auch die an der Musikschule ausgebildeten Jungmusikanten der Bürgermusik Fraxern gaben unter der Leitung von Julian Nachbaur ihren Fortschritt musikalisch zum Besten.
36 Fraxner im Musikschulunterricht
Von den insgesamt 1100 Kindern und Jugendlichen, die mit einem musikalisch vielseitigen Unterricht auf dem Instrument (ca. 30 verschiedene Instrumente) an der Musikschule Rankweil-Vorderland ausgebildet werden, kommen derzeit 36 Schülerinnen und Schüler aus Fraxern. Einige davon besuchen zusätzlich zur Instrumentenausbildung auch noch weitere Stunden in Ensembles und Schulorchester sowie Ausbildung in Chorgesang, beim Kinder-, Jugend- oder Schulchor.
Seit der erheblichen Förderung der Ausbildungskosten durch Land und Gemeinde ist ein Musikschulbesuch für viele Eltern eine finanziell leistbare Angelegenheit zum Wohle ihrer Kinder geworden.
Umfrage
Was lernst du an der Musikschule und wie gefällt es dir?
Selina Porod, 11 Jahre:
Ich spiele nun das zweite Jahr Saxophon. Zusätzlich dazu spiele ich auch noch Flöte und Okarina. Es macht mir sehr großen Spaß und viel Freude, ein Instrument zu spielen.
Katharina Kathan, 9 Jahre:
Drei Jahre lang spiele ich schon Flöte und seit Herbst nun auch noch Querflöte. Die Querflöte habe ich deshalb gewählt, weil ich mit diesem Instrument zur Bürgermusik dazu möchte.
Gabriel Summer, 14 Jahre:
Neben dem Schulbesuch im Gymnasium macht mir das Musizieren viel Spaß. Ich übe auch sehr oft. Seit sieben Jahren spiele ich Gitarre, sowohl klassisch als auch Begleitung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.