Musikschule präsentierte sich in Kirche

Lustenau. Ein ganz besonderes Ambiente herrschte beim Klassenabend der Blockflöten-, Oboe- und Orgelschüler der Rheintalischen Musikschule am Freitagnachmittag. Denn sie durften in der Kirche St. Peter und Paul im Lustenauer Zentrum ihre einstudierten Lieder vor Eltern und Freunden vorspielen. Die Kinder erhellten mit ihren Blockflötenklängen die große Kirche und auch die Orgelschüler bedienten anmutig die große Orgel in der Empore von St. Peter und Paul. Der Klassenabend war nicht in einen Gottesdienst eingebunden, dennoch herrschte ganz eine besondere Stimmung beim Vorspielen.
Orgelschüler sammeln Erfahrungen
Cristina Mingarelli lehrt neben Klavier auch Orgel an der Rheintalischen Musikschule. Sie freut sich, dass immer mehr Kinder den Weg zu diesem großen Instrument finden. Geübt wird auf der Orgel in der Musikschule, doch das Spielen in der Kirche hat ganz ein anderes Flair. „Die Orgel füllt mit ihren Klängen die ganze Kirche aus. Das ist schon recht beeindruckend. Die Schüler merken rasch, welch schöne Klänge aus diesem Instrument kommen“, sagt Cristina Mingarelli. Nicht umsonst wird die Orgel als Königin der Instrumente bezeichnet.
Pippi Langstrumpf und Pumuckl in der Kirche
Die Blockflötenschüler von Lehrerin Imana Zaffignani-Danksagmüller meisterten ebenfalls bravourös ihren Auftritt in der Kirche und begeisterten die Zuhörer mit ihren gelernten Liedern. So war das Lied von Pumuckl und Pippi Langstrumpf, aber auch ein Piratenlied und andere beschwingte Stücke zu hören. Besonderer Abschluss war ein Stück, das von einer Schülerin mit vier verschiedenen Flöten vorgetragen wurde. bvs
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.