Musikschule Bregenz und ihre neuen Unterrichtsformen

Die Musiklehrerinnen und -lehrer sind in Anbetracht der ungewohnten Herausforderung sehr aktiv, kreativ und außerordentlich bemüht um ihre Schülerinnen und Schüler. Um auch weiterhin die Möglichkeit musikalischer Bildung zu bieten, hat die Musikschule in Bregenz neue Formen des Unterrichts, des Vermittels und des Lernens im Angebot.
Die gesamte Lehrerschaft hat Kontakt mit allen Schülerinnen und Schülern aufgenommen und auch in dieser besonderen Situation ihre Unterstützung angeboten. Je nach Wunsch der Schülerinnen und Schüler, als auch der Eltern, stellt die Musikschule Lernunterstützung, Unterrichtsmaterial, theoretische Aufgaben und Übungen zur Verfügung. Per Video und Audio werden Spielanweisungen, Spielmaterial und Hörbeispiele ausgetauscht. Der digitale Unterricht reicht vom wöchentlichen Stundenplan bis hin zu punktuellen Unterrichtseinheiten. Teilweise erhalten die Schülerinnen und Schüler Unterricht im Livesetting über eine Online-Plattform (Skype, Zoom, FaceTime, etc.).
Etwa 35 % der Schülerinnen und Schüler können aufgrund der Unterrichtsform aktuell nicht betreut werden. Das liegt daran, dass das gemeinsame Musizieren im Orchester, in den verschiedenen Ensembles oder auch in den Elementargruppen etc. derzeit nicht oder nur in geringem Umfang möglich ist.
Die Lehrkräfte der Musikschule Bregenz sind besonders bemüht, ihren Schülerinnen und Schülern weiterhin die Freude an der Musik zu vermitteln und tägliches Üben zu ermöglichen. Deshalb war es der Musikschule Bregenz sehr wichtig, eine Alternative zum Vor-Ort-Unterricht zu schaffen und ein tolles Angebot für den digitalen Musikunterricht zu entwickeln.
Quelle: Stadt Bregenz/Fink
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.