Musikmittelschüler lieferten Talentprobe

Schwarzenberg. Unter dem Motto „A guats Gfühl“ ließen die Lingenauer Musikmittelschüler im Angelika-Kauffmann-Saal aufhorchen und boten einen bunten Mix aus Liedern, Tanz, Instrumentalensembles und fetziger Blasmusik. Das Herbstkonzert des talentierten Nachwuchses sorgte für ein volles Haus und begeisterte Besucher.
Ausgezeichnete Chöre
Mit frischem und natürlichem Chorklang überzeugten drei Chorformationen unter der Leitung von Roland Beer, Ingrid Held, Martina Natter und Márta Flesch. Das Saitenensemble der Musikmittelschule unter der Leitung von Luzia Richter demonstrierte mit den Stücken „Musizioro“ und „Da Summa is aussi“ ebenso seine musikalische Bandbreite wie das Streicherensemble (Leitung: Ingrid Held) mit finnischen und schwedischen Volksweisen. Mit Ohrwürmern aus der Blasmusikliteratur überraschte die schuleigene Blasmusik unter der Leitung von Reinhard Fetz. Mit „Siyahamba“ und „Shenandoah“ bewies die über 40-köpfige Kapelle ihr Können. Verstärkt wurde das Ensemble durch Musiklehrer Bertram Waldner.
80 Mitwirkende
Mit „Wio geen bin i a Wäldare“ (Satz: Roland Beer) dargeboten durch den Gesamtchor mit 80 jungen Sängerinnen und Sängern sowie dem „Abendlied“ rundeten die Lingenauer Musikmittelschüler einen gelungenen Konzertabend ab. „Wir hatten nur wenige Wochen Zeit für die Probenarbeit, deshalb sind wir auf die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler besonders stolz“, betonte Direktor Roland Beer. Unter den hunderten, begeisterten Besucherinnen und Besuchern konnte er neben zahlreicher Prominenz auch viele ehemalige Absolventinnen und Absolventen der Musikmittelschule Lingenau begrüßen. ME
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.