Musikheim wie im Wunschkonzert

FRASTANZ. Mit dem neuen Musikheim im Bildungszentrum Frastanz-Hofen ist nicht nur für den Musikverein Frastanz, sondern auch für die Musikschule Walgau und weitere musizierende Vereine aus Frastanz ein Traum in Erfüllung gegangen. Obmann Johannes Decker begrüßte die Gäste der voll besetzten Eröffnungsfeier. „Gemeinsam kann man viel erreichen“, lobte Bürgermeister Walter Gohm, der die Vielfalt der Vereine in den neuen Räumlichkeiten als Beispiel für die Vielfalt-Gemeinde Frastanz betonte.
Zuhause für die Musik
Im Untergeschoss des Bildungszentrums ist nicht nur für den Musikverein Frastanz inklusive Jungmusik und Minimusik ein neues Musikheim mit Proberaum entstanden. Auch die Musikschule Walgau und weitere musizierende Vereine wie die Saminataler und der Männer- und Frauenchor Frastanz finden hier ein neues musikalisches Daheim.
Musikschuldirektor Christian Mathis hob die gute Zusammenarbeit mit den anderen Vereinen und die Bedeutung des Standorts Frastanz anhand der hohen Schülerzahlen bei vielen Instrumenten hervor. „Dank der ausgezeichneten Akustik haben wir große Freude am Proben“, lobte Michael Tiefenthaler vom Männer- und Frauenchor Frastanz.
Besondere Ehren
Der Vorschlag, das neue Musikheim im Neubau des Bildungszentrums unterzubringen, kam von Altbürgermeister Eugen Gabriel und fand die einstimmige Zustimmung der Gemeindevertretung. Bei der Entstehung des 152 Quadratmeter großen Proberaums und der weiteren Räumlichkeiten einschließlich Aufenthaltsraum und Küche konnten viele Wünsche eingebracht werden. Für sein stets offenes Ohr für die Anliegen des Musikvereins wurde Gabriel als Ehrenmitglied im Musikverein Frastanz aufgenommen.
Zahlreiche Gäste
An der Eröffnungsfeier des neuen Musikheims nahmen auch Altbürgermeister Harald Ludescher, Volksschuldirektor Herbert Zottele, Vizebürgermeisterin und Gemeinderätin sowie Obfrau des Ausschusses für Soziales und Integration Michaela Gort, die Gemeinderätin und Obfrau des Ausschusses für Jugend und Freizeit Andrea Gabriel sowie weitere Gemeinderäte und Gemeindevertreter teil. Mit Ing. Robert Hartmann, Mathias Wehinger, Robert Hartmann, Peter Tiefenthaler und Andreas Kaufmann waren auch die Bauverantwortlichen des Bildungszentrums bei der Einweihungsfeier dabei. HE