Musikgestütztes Atemtraining für Long Covid-Patienten

Der Verein Arts For Health Austria startet nun mit den Start-Ups ArtWave und Ludwig Med die Pilotphase: Ein sechswöchiges Training zur Unterstützung bei Long-Covid-Symptomen bündelt die Expertise von Musiktherapeutinnen, Stimmcoaches und Sängerinnen aus dem Bereich Klassik.
Musiktherapie und Stimmcoaching gegen Long-Covid-Symptome
Das musikgestützte Atemtraining wird laut Website in Gruppen von zehn Personen angeboten und soll nicht nur Atembeschwerden lindern, sondern auch bei Angstzuständen, Erschöpfung oder Stimmungsschwankungen helfen. Eine klinische Studie begleitet das Pilotprojekt und "dokumentiert sowohl Veränderungen in Bezug auf die subjektive Befindlichkeit der Teilnehmer*innen wie auch deren Lungenfunktion". Laut Lungenfacharzt Milos Petrovic, der die Initiative betreut, kann die Atmung durch bewusste Aufmerksamkeit oder Training verändert werden.
Die Teilnahme ist kostenlos und - weil online - aus ganz Österreich möglich. Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wien wird versucht, eine Präsenzgruppe anzubieten.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.