Klaus. Coronabedingt musste die 122. Jahreshauptversammlung der Bürgermusik Klaus im März verschoben werden und konnte nun gemeinsam mit dem Sommerfest nachgeholt werden.
Änderungen im Vereinsvorstand
Vereinsobmann Simon Thöni konnte dabei zahlreiche Mitglieder der Klauser Bürgermusik bei der diesjährigen Generalversammlung im Garten von „Fahnengota Anna“ begrüßen und bedankte sich bei allen für ihren Einsatz im abgelaufenen Jahr. Insgesamt absolvierten die Musikanten im vergangenen Jahr 47 Vollproben und 20 Ausrückungen – Highlights waren neben dem Musikball, dem Herbstkonzert auch die Musikweihnacht. In weiterer Folge gab es auch einige Änderungen im Vereinsvorstand: Nadine Morscher gab ihr Amt als Kassiererin an Tobias Willam ab und Manuela Vonbun übergab die Betreuung der Homepage an Linda Fritsch als neue Beirätin im Vorstand. Ebenso wurde Simon Längle als Beirat in den Vorstand gewählt und Elisa Willam übernimmt das Amt der Notenarchivarin.
Geselliges Sommerfest
Nach dem offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung ging es bei herrlichem Wetter mit dem Sommerfest weiter. Neben feinen Grillhennele, Salaten und Brot genossen die Musikfreunde den geselligen Teil bei wunderbaren Kuchen und coolen Drinks. Dazu gab es auch genügend Gesprächsstoff und beim Blick in die Zukunft freuen sich die Musikanten bereits auf die nächsten Ausrückungen – im November ist das diesjährige Herbstkonzert und im Dezember die traditionelle Musikweihnacht vorgesehen. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.