AA

Musikantenehrungen beim Jahresrückblick

v.li.: Ingrid Walch, Günther Walch, Christine Walch, Christian Rieder, Erna Bitschnau
v.li.: Ingrid Walch, Günther Walch, Christine Walch, Christian Rieder, Erna Bitschnau ©Christian Dünser
Stallehr (sw). Dieser Tage hielt die Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin ihre 55. Generalversammlung im Gasthaus Alfenz ab. 
GV Harmoniemusik SBR

In Anwesenheit von Bgm. Bertram Luger, Bgm. Lothar Ladner, Vizebgm. Carina Gebhard, OV Edmund Jenny, OV Norbert Bertsch, Vertretern der Ortsvereine und aktiven und passiven Ehrenmitgliedern konnte Obmn. Sascha Walch eine äußerst positive Jahresbilanz ziehen. Sowohl konnten musikalische Erfolge als auch kameradschaftliche Höhepunkte vermerkt werden und die Harmoniemusik konnte ihren Verpflichtungen gerecht werden. Kapellmeister Hans Manahl und Kassierin Anja Falch konnten ebenso einen positiven Jahresbericht präsentieren.

Hohe Vereinsehrungen

Mit großer Freude konnten im Zuge der Generalversammlung fünf verdiente Musikanten gewürdigt werden. So wurden Erna Bitschnau und Christian Rieder für 10 Jahre, Christine und Ingrid Walch für 20 Jahre und Günther Walch für stolze 50 Jahre Mitgliedschaft vom Verein gebührend geehrt. Bgm. Bertram Luger und Vizebgm. Carina Gebhard gratulierten ebenfalls den geehrten Musikanten mit ihrer Laudatio und nutzten so den passenden Rahmen der Generalversammlung für diese Ehrungen.

Weiters konnte ein Jungmusikant offiziell in den Verein aufgenommen werden und so erhielt Julian Bachmann (Schlagzeug) den Mitgliedsausweis und die Vereinsstatuten. Ehrenmitglied Herbert Hebein tätigte wieder den Griff zu seiner Posaune und musiziert somit aktiv mit der Harmoniemusik mit und wurde mit Freude wieder in den Reihen der Musikanten begrüßt.

Neuwahlen – Wiederwahlen

Bei der diesjährigen Neuwahl des Vereinsvorstandes wurde der bestehende Vorstand, unter der Führung von Obmn. Sascha Walch, von der Generalversammlung wieder bestätigt. Neu in den Vorstand wurden Markus Luger als Kassier und Andreas Fritz als Jugendbeirat gewählt. Somit können die Musikanten weiter gemeinsam ihre gesteckten Ziele verfolgen. Der nächste Höhepunkt steht mit dem Musikball am 15. Februar bereits vor der Tür und bedarf allerhand Vorbereitungsarbeiten.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Musikantenehrungen beim Jahresrückblick