Die Probenarbeit begann am Samstagnachmittag. Zuerst wurde in den einzelnen Registern geprobt. Dabei wurden sie von Musiklehrer:innen unterstützt und gefördert. Anschließend fand unter der Leitung von Kapellmeister Robert eine intensive Gesamtprobe statt. Nach der Arbeit das Vergnügen: Stüblewirt Kuno verwöhnte die Musikantinnen und Musikanten nach der Probenarbeit mit leckeren Speisen, die es auch beim Bezirksmusikfest vom 21. bis 23. Juni 2024 im Möslestadion geben wird. Am Sonntagvormittag ging es dann mit viel Elan weiter und es wurde nochmal bis zur Mittagszeit geprobt.
Das Probenwochenende bot den Musikerinnen und Musikern die Gelegenheit, ihr Können zu verfeinern und ihr musikalisches Zusammenspiel zu verbessern. Dabei legte Kapellmeister Robert den Fokus nicht nur auf technische Präzision, sondern auch auf Harmonie und Ausdruck.
Die Mitglieder der Gemeindemusik Götzis freuen sich darauf, ihre musikalische Leidenschaft und ihr Können beim bevorstehenden Konzert zu präsentieren.
Noch keine Tickets fürs Frühjahrskonzert? Dann schnell sichern unter: karten.gemeindemusik-goetzis.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.