AA

Musikalisches Freudenfest der Rheintalischen Musikschule

Musikalisches Freudenfest der Rheintalischen Musikschule
Musikalisches Freudenfest der Rheintalischen Musikschule ©Veronika Hofer
Das Schuljahr der Rheintalischen Musikschule wird mit zwei Veranstaltungen im Freudenhaus gebührend abgeschlossen. Es ist wichtig, sich dafür Gratis-Zählkarten zu sichern, da die Besucherzahl bezüglich der Corona-Regelungen auf 200 Personen begrenzt ist.
Musikalisches Freudenfest der Rheintalischen Musikschule

 

 

 

Lustenau Am Donnerstag, den 2. Juli um 18.30 Uhr beginnt das rund einstündige musikalische Freudenfest, das bewusst nicht als Konzert tituliert ist. „Durch den Corona-Lock-Down fehlt für eine Konzertpolitur ein großer Teil der Ensemble-Unterrichtszeit und gemeinsamen Probenmöglichkeit. Trotzdem wollen wir das Wir-Gefühl und die Lust am Musizieren unter den Musizierenden wieder spürbar machen und uns mit unserem Publikum verbinden – selbstverständlich unter Einhaltung aller Corona-Regeln“, betont Musikschuldirektorin Doris Glatter-Götz. Als Fixstarter mit dabei sind die Jugendsinfonietta und die Fiddlekids unter der Leitung von Evelyn Fink-Mennel, ein zwölfköpfiges Klarinettenensemble unter der Leitung von Jure Robek, ein Blockflötenensemble (Leitung Martina Wachter-Ebli) und ein Blechbläserensemble unter der Leitung von Bernhard Lampert. Überraschungsbeiträge ergänzen das Programm.

Musikalische Matinée am 5. Juli

Am Sonntag, den 5. Juli um 10.30 Uhr, lädt die Musikschule zur einstündigen Matinée ebenfalls ins Freudenhaus ein. Es spielt das Kinderorchester unter der Leitung von Markus Ellensohn und die Prima-la-Musica-PreisträgerInnen beweisen ihre Musizierlust. Deren Engagement und Leistung werden in einer Preisüberreichung gewürdigt. Musikschuldirektorin Doris Glatter-Götz: „Wir freuen uns sehr, dass wir unser Schuljahr mit Veranstaltungen im Freudenhaus Lustenau halbwegs normal abschließen können.“

FREUDENHAUS, Dornbirnerstraße

Donnerstag, 2. Juli 2020, 18:30 Uhr – Musikalisches Freudenfest mit größeren und kleineren Formationen

Sonntag, 5. Juli 2020, 10:30 Uhr – Musikalische Matinée mit dem Kinderorchester und Prima-la-Musica-PreisträgerInnen

Um die Corona-Regelungen einhalten zu können, ist die Besucherzahl auf 200 Personen begrenzt. Deshalb wird um Anmeldung für Gratis-Zählkarten gebeten. Telefonisch im Musikschulsekretariat T +43 5577-4700 oder per Email an: musikschule@lustenau.at

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Musikalisches Freudenfest der Rheintalischen Musikschule