AA

Musikalischer Spaziergang in Bludenz abgesagt

©Stadt Bludenz
Aufgrund von angekündigtem Regenwetter kann das Musikfest leider nicht stattfinden

Bludenz. Unter dem Motto „b’sundrig – böhmisch – z’Bludaz“ sollte morgen Samstag ein musikalischer Spaziergang mit feinster böhmisch-mährischer Blasmusik stattfinden. Aufgrund der schlechten Wetteraussichten musste das Kulturbüro der Stadt Bludenz die Entscheidung über eine Absage treffen.

Mit neun Formationen aus der Region sollte das böhmisch-mährische Klangspektakel am Samstag, 7. Mai, in der Bludenzer Innenstadt über die Bühne gehen. Über 120 heimische Musikantinnen und Musikanten sollten das Musikfest zu einem der diesjährigen Höhepunkte in Bludenz machen.

Leider musste sich das Organisationsteam des Bludenzer Kulturbüros aufgrund der regnerischen und kalten Wetterprognose dazu entschließen das Fest abzusagen.

„Die Motivation im Team, bei den Musikantinnen und Musikanten und auch bei den Gastronomen war hoch, dass dieses spezielle Musikfest nach zweieinhalb Jahren corona-bedingter Verschiebung endlich stattfinden kann. Leider hat uns der Wetterbericht einen Strich durch die Rechnung gezogen“, zeigt sich Kulturamtsleiter Stefan Kirisits enttäuscht.

Freunde der gehobenen Blasmusik finden diesen Sommer weitere Termine in Bludenz (alle Infos unter www.bludenz-events.at).

Weitere Termine mit zünftiger Blasmusik:

Samstag, 18. Juni | ab 10.30 Uhr | Sturnengasse

Frühshoppen Gasthaus Fuchs

Das Gasthaus Fuchs lädt zum zünftigen Frühschoppen mit der Bauernkapelle der Stadtmusik Bludenz in die Sturnengasse ein. Mit dem Einmarschieren der Militärmusik Vorarlberg um 14 Uhr und einem anschließenden Konzert wird auch am Nachmittag noch einmal ordentlich aufgespielt. Für Speis und Trank ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Samstag, 25. Juni | 17 Uhr | Schloss Gayenhofen

Schlosskonzert „Cäcilia“

Das traditionelle Cäciliakonzert der Stadtmusik Bludenz konnte in den vergangenen zwei Jahren leider nicht durchgeführt werden. Umso mehr freuen sich die Musikant*innen der Stadtmusik Bludenz, endlich wieder vor Publikum spielen zu dürfen und laden zum Schlosskonzert „Cäcilia“ ein. In dem ca. 1,5-stündigen Open-Air-Konzert werden Auszüge aus der traditionellen Cäciliakonzert-Literatur zu hören sein, aber auch bekannte Musical-Medleys.

Samstag, 9. Juli | 19.30 Uhr | Plettenbergpark

Parkfest der Stadtmusik

Die Bauernkapelle der Stadtmusik Bludenz unter der musikalischen Leitung von Werner Spagolla und Obmann Günter Tschenett lädt alle Freunde und Liebhaber der böhmischen Blasmusik zum traditionellen Parkfest in den Plettenbergpark Bludenz ein. Das Parkfest findet nur bei guter Witterung statt.

Sonntag, 11. September | ab 11 Uhr | Altstadt

Städtlefrühschoppen mit der Bauernkapelle der Stadtmusik Bludenz

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Musikalischer Spaziergang in Bludenz abgesagt