Musikalischer Nachwuchs mit viel Talent und Fleiß
Zum Abschluss der Veranstaltung heute, Sonntag, überreichte Kulturlandesrätin Andrea Kaufmann allen Preisträgerinnen und Preisträgern ihre Urkunden und Preise. Sie beglückwünschte insbesondere jene, die mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschnitten und sich damit für den Bundesbewerb qualifiziert haben.
“Der Landesbewerb von prima la musica hat sich einmal mehr als beeindruckende Talentprobe erwiesen und dadurch die hervorragende Arbeit an den Vorarlberger Musikschulen, Musikhauptschulen und am Landeskonservatorium untermauert”, sagte Landesrätin Kaufmann. Dem Organisationsteam gratulierte sie zur Abwicklung des Bewerbes, der auch einen wichtigen pädagogischen Zweck erfülle. “Die Musikförderung bei Kindern dient nicht nur ihren musikalischen Talenten, sie stärkt ihre Persönlichkeit, ihre Kreativität, ihre Lernfreude und auch ihre sozialen Fähigkeiten. Das gemeinsame Musizieren fordert und fördert viele wichtige Eigenschaften und Fähigkeiten, die im späteren beruflichen und privaten Leben von großer Bedeutung sind”, so Kaufmann. Neben diesen positiven Aspekten sollten aber Freude, Spaß und das Interesse an der Musik an erster Stelle stehen, hob die Landesrätin hervor.
Um allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine objektive Beurteilung zu garantieren, wurden auch heuer wieder ausschließlich externe Fachleute in die Jury des Landeswettbewerbs geladen.
Am Sonntag, 15. Mai 2011 um 11.00 Uhr findet das traditionelle Preisträgerkonzert im ORF Landesstudio in Dornbirn statt, das den jungen Musikerinnen und Musikern nochmals einen großen Bühnenauftritt ermöglicht, insbesondere jenen, die sich auf den Bundeswettbewerb vorbereiten. Der Bundeswettbewerb wird von 1. bis 8. Juni 2011 in Salzburg ausgetragen.
Die Ergebnisse des Landesbewerbes sind auf www.musikschulwerk-vorarlberg.at abrufbar.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.