AA

Musikalische Zeitreise mit der Big Band Walgau

Eine musikalische Zeitreise durch die 1970er am kommenden Freitag auf der Kulturbühne Schruns
Eine musikalische Zeitreise durch die 1970er am kommenden Freitag auf der Kulturbühne Schruns ©Musikschule Walgau
Anlässlich des 40-Jahre-Jubiläums der Musikschule Walgau unternimmt die Big Band Walgau am kommenden Freitag, 2. Februar ab 20 Uhr in der Kulturbühne Schruns eine musikalische Zeitreise in die 1970er.

 Die Musikschule Walgau feiert im Schuljahr 2017/18 in verschiedensten Konzerten ihr 40-jähriges Bestehen. Auch die Big Band Walgau unter der Leitung von Musikschuldirektor Christian Mathis widmet ihr neues Jahresprojekt diesem runden Geburtstag, indem sie die späten 70er-Jahre musikalisch wieder auferstehen lässt.

Die bekannte Sängerin Alexandra Sutter wird bekannten Hits dieser Zeit wie „I can’t stand the Rain“ oder „Streetlife“ mit ihrer unverkennbaren Stimme neues Leben einhauchen, und Vokalist Bernhard Meier beschwört als bewährter Crooner in Songs wie „Baker Street“, „Short People“ oder „Lovely Day“ das Lebensgefühl dieser Zeit herauf. Aber auch einer der ganz wenigen Jazz-Instrumentalhits datiert aus dem Jahr 1978: Joe Zawinuls „Birdland“.

Mit dem „Tango from Obango“ greift die Big Band ein frühes Stück von Mathias Rüegg auf, dem Leiter des Vienna Art Orchestras. 1978 verstarb der Trompeter und Big Band-Leiter Don Ellis, der mit vertrackten Rhythmen experimentierte („Final Analysis“). Freilich darf hier auch nicht die legendäre Carla Bley fehlen.

Kartenvorverkauf in allen Raibas und Sparkassen, online unter www.laendleticket.at, sowie beim Musikladen +43 05522 41000

 

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Musikalische Zeitreise mit der Big Band Walgau