Musikalische Vielfalt der Wälder Chorlandschaft

Schwarzenberg. Einen riesigen Erfolg feierten acht Bregenzerwälder Chöre beim „Chorfenster“ im Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg. Die teilnehmenden Chöre mit rund 200 Sängerinnen und Sängern boten einen interessanten Einblick in die vielseitige Chorlandschaft der Region. „Nicht der musikalische Wettstreit steht beim Chorfenster im Vordergrund, sondern die musikalische Vielfalt und das gemeinsame Musizieren“, betonte Hermann Hörtnagl, Obmann des Chorforums Bregenzerwald.
Melodienstrauß
Der Kinderchor des Chorforums eröffnete mit frischem Gesang das Konzert. Die „Singlinge“ unter der Leitung von Anita Fink und Petra Vögel bewiesen ihr bereits beachtliches Können. Der Chor Ohroschmeichlar und die Singgemeinschaft Langen unter den Chorleitern Benno Winder und Michael Mätzler präsentierten eindrucksvoll einen bunten Melodienstrauß von Volksliedern bis zu Evergreens. Mit einem breit gefächerten Repertoire von „Un Poquito Samba“ bis zu „Mein kleiner grüner Kaktus sowie der Uraufführung von „Hoch obm am Gipfl“ begeisterten der Chor St. Laurentius Sulzberg und der Chor Pro Musica Krumbach-Langenegg unter der Leitung von Uwe Martin und Mathias Wachter.
Bestens disponiert
Mit feinstem Chorklang begeisterte die sechs Sängerinnen der Formation „Ingsunga“ das Konzertpublikum. Der Kirchenchor Lingenau und der Chor St. Martin Alberschwende unter der Leitung von Irmtraud Köb und Mathias Wachter spannten eindrucksvoll eine weiten musikalischen Bogen vom Kirchenlied über den schwungvollen Evergreen „You are My Sunshine“ bis zur Uraufführung von „Dreimal hoch (Mathias Wachter). Mit dem Abba-Hit „Thank You for the Music“ klang ein wunderschönes und vielseitiges Chorfenster aus, bei dem Bregenzerwälder Chöre einmal mehr ihr vielseitiges Können unter Beweis gestellt hatten. Mit einem gemeinsamen Lied sorgten die Sängerinnen und Sänger zusammen mit dem Publikum für einen beeindruckenden Schlussakkord. ME
.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.