Musik und Geschmack aus aller Welt

Dornbirn. Die Organisatoren strahlten am Wochenende mit der Sonne um die Wette – besser hätte sich das Origano-Festival zum 20. Jubiläum nicht präsentieren können: „Traumhaftes Sommerwetter, Festivalfeeling pur, eine neue, coole Bühne und ein endlich wieder belebter Dornbirner Marktplatz, der die Rückkehr des Kult- Festivals nach Corona-Pause ausgiebig zelebrierte.“ „In den letzten Jahren hatten wir oft ein bisschen Pech mit dem Wetter, aber pünktlich zum 20. Geburtstag werden wir mit dieser Kulisse belohnt“, zeigte sich Bürgermeisterin und Gastgeberin Andrea Kaufmann begeistert.
Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher erlebten an zwei Tagen wieder musikalische Vielfalt gepaart mit kulinarischen Genüssen aus aller Welt. Die Kooperation zwischen Kulturabteilung, Conrad Sohm und Spielboden hat sich in den letzten Jahren bewährt und sprach durch die Kuratierung der unterschiedlichen Bands ein breites Publikum an. Beide Abende boten ein abwechslungsreiches, musikalisches Programm: von heimischen und österreichischen Bands über die USA bis hin zum Niger – das Origano Festival brachte erneut kulturelle Vielfalt auf die große Bühne am Dornbirner Marktplatz.
Vom Ländle bis nach Afrika
So brachten am Freitag die Eurovision Songcontest-Teilnehmerin „PAENDA“ aus Wien sowie die amerikanische Blues- und Rootsmusik-Band „Hazmat Modine“ den Marktplatz zum Kochen. Am Samstag ging es dann weiter mit den Vorarlberger Newcomer „L.O.V.T“, die neben ihrer Debut-Single „Für immer“, funky Sound mit deutschen Texten präsentierten. Als Abschluss des Origano-Festivals gab es dann afrikanische Klänge von „Etran de l’Air“, die nordmalischen Blues und kongolesischen Soukus zum Beten gaben.
Neben den musikalischen Genüssen ließ sich das Publikum von den Foodtrucks Mr. Fish, Nudeltenne und dem Eislädele kulinarisch verwöhnen und an den mobilen Bars von Mr. John’s, Hugo’s Bar und Steinhauser sorgten die Kellnerinnen und Kellner mit ihren Drinks für Abkühlung. So lässt sich ein 20. Geburtstag feiern. (cth)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.