Musik-Mittelschule tanzt zu „Jerusalema“

Dornbirn. An dem Internet-Phänomen “Jerusalema Dance Challenge” kommt derzeit niemand vorbei und so ist auch an der Musik-Mittelschule Dornbirn Bergmannstraße ein Videoprojekt zu dem Ohrwurm entstanden.
Mit Abstand und doch gemeinsam
Ob im Werkraum oder in der Küche der Schule, auf dem Dornbirner Marktplatz oder dem Platz beim Kulturhaus – aufgeteilt in mehreren Gruppen bewegten sich die rund 330 Schüler an verschiedenen Orten in ganz Dornbirn zu den Rhythmen des Welthits aus Südafrika. Und auch die Lehrer und der Direktor stellen sich der Herausforderung. Getanzt wurde dabei unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen – mit Mundschutzmasken und Abstand und doch gemeinsam. „Dies und die Tatsache, dass immer wieder Lockdown war und keine Schüler in der Schule sein durften, hat das Projekt zwar sehr erschwert, am Ende freuen wir uns aber doch über ein sehr gutes Ergebnis und einen sehr gut gelungenen Film“, so Direktor Axel Girardelli.
Wir sind sehr stolz
Die Idee zu dem Projekt an der Dornbirner Mittelschule kam dabei von Lehrerin Michaela Hofer. Einstudiert wurde der Tanz dann im Turn- und Sportunterricht, bevor dann an zwei Tagen die Filmaufnahmen gemacht wurden. „Die Absicht war es, in der so schwierigen Corona-Zeit gemeinsam mit allen Schülern aktiv zu sein und ein Projekt umzusetzen, dass auch öffentlich präsentiert werden kann“, freut sich der MS Direktor über das fertige Videoprojekt. Gedreht und geschnitten wurde der Film, welcher auf der Homepage der Schule unter www.bergmannstrasse.at zu sehen ist, vom ehemaligen Schüler Elias Jäger. „Die Rückmeldungen von Eltern, Verwandten und Bekannten waren sehr positiv. Wir sind sehr stolz auf unser gemeinsames Projekt“, so Direktor Girardelli abschließend. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.