„Musik Inklusiv(e)“ an der Stella Vorarlberg
Für dieses Inklusionskonzert werden einige bestens bekannte Werke neu arrangiert, von Mozarts „Eine kleine Nachtmusik“ bis zum 60er-Jahre-Schlager „Liebeskummer lohnt sich nicht“.
„Bei der Musik hört man mir zu“, sagt Andreas Rath. Er ist Teil der All Stars Inclusive Band. In dieser musiziert auch Anina Meusburger. Ihre Mutter weiß: „Für Anina ist die Probe der Leckerbissen der ganzen Woche.“ Die All Stars Inclusive Band gibt es seit anderthalb Jahren. Partnerin bei diesem Projekt ist die Rheintalische Musikschule Lustenau.
Weitere Formationen, die im Pförtnerhaus auftreten, sind: Stella Specials, Stella Folk und die All Inclusive – SUPERBAND aus Liechtenstein. Letztere steht für jazzige Arrangements, musikalische Vorerfahrungen spielen keine Rolle.
„Freude schöner Inklusion“
Inklusives Musizieren ist Teil des Stella-Studienangebotes. So kommen Studierende der Stella Vorarlberg und Musiker*innen der Lebenshilfe Rankweil als Stella Specials zusammen. Extra für dieses Konzert hat sich die Band Stella Folk gebildet. Das Ensemble besteht aus Studierenden, welche in dieser Formation abseits von fixiertem Notentext und klassischer Musik ihre Flexibilität als Musiker*innen erweitern. „Die vier Bands zeigen in dem Konzert, wie vielfältig und freudig gemeinsames Musizieren sein kann. Das Konzert ist eine Bereicherung für alle, die dabei sein können“, erklärt Stella-Rektor Jörg Maria Ortwein.
Zum Abschluss erklingt „Freude schöner Inklusion“. Vorbild ist natürlich „Freude schöner Götterfunken“ aus den Federn von Ludwig van Beethoven (Musik) und Friedrich Schiller (Text).
FACTBOX
Konzert „Musik Inklusiv(e)“
Pförtnerhaus Feldkirch
Sonntag, 4. Juni 2023, 10.30 Uhr
Ein Konzert – vier Bands:
Stella Specials (Leitung: Judith Bechter)
All Stars Inclusive Band (Leitung: Elisabeth Riegler)
All Inclusive – SUPERBAND (Leitung: Silke Moschner-Schubert, Stefan Frommelt)
Stella Folk (Leitung: Evelyn Fink-Mennel)
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
In Kooperation mit der Rheintalischen Musikschule Lustenau, der Liechtensteinischen Musikschule und der Lebenshilfe Rankweil
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.