AA

Museum der Teilhabe

©Miro Kuzmanovic
Schülerinnen des BG Lustenau bringen ihre Ideen in die Konzeption der Ausstellung "Marko Zink. Mauthausen - Die Tilgung von Erinnerung" im vorarlberg museum ein.

Anlässlich der im Dezember startenden Ausstellung des Vorarlberger Fotografen Marko Zink zum Thema Mauthausen wurden Menschen aus verschiedenen Bereichen (Museum, Kulturvermittlung, Schule) ins vorarlberg museum eingeladen, um im Zuge eines eintägigen Workshops zu erarbeiten, wie Ausstellungen im Museum der Zukunft aussehen könnten. Vom BG Lustenau nahmen daran Sophia Hagleitner und Mia Hämmerle zusammen mit ihrem Lehrer Florian Bassa teil. Es standen Fragen u. a. nach der Gestaltung des Raumes, der Schaffung einer geeigneten Atmosphäre, der Anknüpfung an die Gegenwart und die Lebenswelt der Besucher:innen im Zentrum. Alle Teilnehmenden wurden in diesem Prozess als gleichwertige Expert:innen verstanden, jede Idee aufgegriffen und besprochen. Die verschiedenen Ergebnisse sollen in weiterer Folge in die Ausstellung miteinfließen.

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Museum der Teilhabe