MundartMai im „Sternen“ und Galerie.Z

In Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat Hard, Ulrich Gabriel und Adolf Vallaster gibt es auch in Hard zwei Veranstaltungen aus der Reihe „MundartMai“. Dabei gibt es Heimatliteratur mit Harder Originalbesetzung zu hören und einen Film zu sehen.
Am 18. Mai 2013, geht es im Gasthaus „Sternen“ „Harderisch“ zu. Am 22. Mai 2013, wird in der Galerie.Z der Vorarlberger Film „salzigs Wasser“ aufgeführt.
Die Lesung mit Musik „Harderisch“ geht der Harder Mundart mit ihren Besondertheiten wie dem „Mu“ für Mond usw. ein wenig auf den Grund. Kein „Pfänderdütsch“ oder ähnliche Sprüche, sondern Mundart. Mit dabei sind Dietmar Fitz und Ruth Krenn. Jan Kollmann, Sarina Hotz und Florian Woitsche (Schülerinnen und Schüler der 4a-Klasse MS Hard) lesen Eugen Stadelmann; Irmgard Fritz liest Lydia Bonetti Paula Schmid liest Trudi Kalb
Musikalische Umrahmung: „D’ Harder Saitenzupfer“, Leitung: Doris Matula.
Treffpunkt ist am Samstag, den 18.Mai, um 20 Uhr im Gasthaus „Sternen“, Eintritt € 5,-
Filmvorführung Galerie.Z
Zweiter Abend im MundartMai in Hard ist am Mittwoch, den 22. Mai, Beginn 19:30 Uhr, in der Galerie.Z an der Landstraße. Bei „salzigs Wasser“ handelt es sich um einen 60-min Spielfilm, der zum großen Teil in Vorarlberg und mit Darstellern aus der Region gedreht wurde. Inhalt: Ein Anwalt mittleren Alters stellt sich eines Tages die Frage: Wo sind meine Träume und Ziele geblieben? Als Zehnjähriger hatte er ein großes Ziel. Ohne zu wissen, ob er es jemals erreichen wird, machte er sich auf den Weg ans Meer . . .
In den Hauptrollen Alexander Fischer und Ivo Gächter, in einer Nebenrolle Norbert Maier aus Hard. Ogablick-Filmteam: Werner Fischer, Rankweil und Wolfgang Tschallener, Klaus – www.ogablick.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.