AA

Multifunktionales Sport- und Freizeitzentrum

Der neue Fitnessraum
Der neue Fitnessraum
Ab der kommenden Wintersaison 2009/10 wird das Freizeitangebot in Lech am Arlberg um ein multifunktionales Sport- und Freizeitzentrum erweitert, das Einheimischen, Gästen und Mitarbeitern zur Verfügung stehen wird.
Neuer Sportpark für Lech

Auf dem Gelände der ehemaligen Tennishalle wird derzeit von der Gemeinde Lech der neue sport.park.lech errichtet.

In diesem werden sportlichen Aktivitäten kaum Grenzen gesetzt: neben dem Tennisplatz beherbergt der sport.park.lech einen Multifunktionsplatz, auf dem wahlweise Fußball, Volleyball, Basketball, Handball oder Badminton gespielt werden kann. Und auch für Sportler ohne Ball, Feder und Racket bietet das hochmoderne Gebäude reichlich Platz. Im großzügigen Fitnessstudio mit Indoor Cycling, Tanzstudio sowie Cardio- und Kraftgeräten trainieren Einheimische wie Gäste Kraft, Koordination und Kondition, während an der Kletterwand mit Boulderbereich Fingerfertigkeit und Körperspannung gefragt sind. Der integrierte frei.zeit.raum mit Kicker, Billard und DVD-Kino komplettiert das Angebot.

Stärken kann man sich im neuen sportslounge.café in gemütlich-lässiger Atmosphäre und mit Blick in die Halle. Das sportslounge.café ist zudem ausgestattet mit einem Flatscreen und bietet die Möglichkeit von Wireless Internet.

Auf vier topmodernen Bowlingbahnen rollen Kugeln und fallen Pin. Zum besonderen Highlight wird das Moonlight-Bowling mit speziellen Lichteffekten und lässigem Sound in der coolen sportslounge Atmosphäre.

Durch große Glasfassaden wird die alpine Landschaft in die Räumlichkeiten integriert und Besucher können selbst von drinnen den Blick auf die wunderbare Bergwelt genießen. Materialien wie Vorarlberger Weißtanne in Verbindung mit Glas, Beton und Stahl setzen neue Akzente und machen die extravagante, gradlinige Architektur des sport.park.lech zum Blickfang.

Für die Abwicklung großer Events bietet die Multifunktionshalle alle Voraussetzungen mit Kapazitäten von Kongressbestuhlung, parlamentarischer Bestuhlung und der Möglichkeiten von Stehkonzerten jeweils bis zu 780 Personen.

 

Einen weiteren Nutzen stellt der neue Vitalbereich mit Finnischer Panorama Sauna, Dampfbad, Infrarot-Kabine sowie einer Biosauna dar. Massagen und der großzügige Ruhebereich mit Blick in die Lecher Natur runden das Angebot ab.

Mit Christina Haas und Daniel Green konnten exzellente Profis als Betreiber für den sport.park.lech gewonnen werden. Christina Haas ist diplomierte Sportlehrerin, Therapeutin sowie Aerobic und Fitness – Instructor und Personal Trainer. Daniel Green ist in Lech bereits bekannt als Skilehrer, Golf – Pro sowie diplomierter Fitness- und Tennistrainer.

Der sport.park.lech wird für Einheimische, Gäste und Mitarbeiter einen enormen Mehrwert und einen maßgeblichen infrastrukturellen Nutzen für die Gemeinde Lech darstellen.

 

Alle Angebote, Events und den aktuellen Baufortschritt topaktuell auf www.sportparklech.at

 

Quelle: Lisa-Maria Beck

lisa-maria.beck@lech-zuers.at

Tel.:  0043 (0) 5583 2161 229 

Lech

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde UGC
  • Multifunktionales Sport- und Freizeitzentrum