Müllsäcke beim Automaten beziehen

Säcke für den Restmüll, Biomüll oder Gelbe Säcke für Verpackungsabfälle aus Kunststoff sowie Säcke für den Gartenabfall sind seit Anfang des Jahres im „Selfservice“ verfügbar und werden von den Bürger:innen auch regelmäßig genutzt.
Der Automat steht rund um die Uhr vor dem Rathaus, Eingang Bergmannstraße, zur Verfügung. Die Bezahlung der Müllsäcke erfolgt bargeldlos. Für die im Rathaus kostenlos beziehbaren Gelben Säcke ist beim Automaten eine Servicegebühr von 2,-- Euro erforderlich, um einem allfälligen Missbrauch vorzubeugen. Der neue Automat befindet sich neben dem Rathauseingang an der Bergmannstraße.
Wem die Müllsäcke während des Jahres ausgingen, musste diese bisher im Rathaus und zu den Öffnungszeiten abholen. Mit dem neuen Automaten sind die Säcke nun rund um die Uhr auch am Wochenende verfügbar. Der Automat hat die gängigsten Sorten und Größen vorrätig. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich mit Bankomat- oder Kreditkarte. Das erleichtert das Handling sowohl für die Bürger:innen als auch bei der Betreuung des Automaten.
Der Müllsackautomat ist für die Nachbeschaffung von Müllsäcken eingerichtet. Die jährlich vorgeschriebenen Müllsäcke müssen nach wie vor zu Jahresbeginn bei den Ausgabestellen bezogen werden. Auch hier erfolgten in den vergangenen Jahren Verbesserungen für eine möglichst unbürokratische Ausgabe der Säcke. Für die Gelben Säcke ist beim Kauf beim Automaten eine Sevicegebühr von € 2,-- zu bezahlen. Im Rathaus sind die Gelben Säcke für das Sammeln von Verpackungsabfällen aus Kunststoff wie bisher kostenlos.
Restabfall- und Bioabfallsäcke sind auch im Handel bei SPAR, Sutterlüty sowie im Hatler Lagerhaus und im Mühlebacher Lädele erhältlich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.