Mulit-Media-Vortrag im Ukraine-Infopoint der Stadt Bludenz

Der Vortrag findet im Ukraine-Infopoint im ehemaligen Hotel Herzog Friedrich, Mutterstraße 6, in Bludenz statt. Mit bunten Geschichten und Bildern von Hintergründen, Land und Leuten werden die Besucher*innen an ein Land erinnert, das derzeit mit der Zerstörung konfrontiert ist.
Am 24. Februar 2022 griffen russische Truppen die Ukraine an. Seitdem herrscht ein erbitterter und grausamer Angriffskrieg, der unzählige Opfer fordert. Laut Angaben der UNHCR haben breits 7.7 Millionen Ukrainer*innen ihr Heimatland verlassen. Über 1.600 Geflüchtete haben sich in Vorarlberg registriet. Für die weitere Koordinierung und Ersthilfe hat die Stadt Bludenz im Frühjahr rasch gehandelt und das leerstehende Hotel Herzog Friedrich zu einem Ukraine Infopoint umfunktioniert. Dieser Ort wird auch für Veranstaltungen genutzt und bietet an diesem Abend die Chance mehr über das Land zu erfahren, aus dem nun mehr und mehr Leute flüchten müssen.
Der Hohenemser Medienfachmann Johannes Neumayer ist mit einer Ukrainerin liiert und hat das Land von verschiedenen Seiten kennen- und lieben gelernt. Der Vortrag erzählt von seinen Erfahrungen und beleuchtet das europäische Land von einer authentischen Seite. Mehr als Reisebericht gestaltet, richtet sich der Vortrag an alle, die mehr über die Ukraine erfahren möchten. „Es ist eine tolle Möglichkeit, mehr Verständnis für die Situation der Menschen in der Ukraine und Wissen über das Land, direkt zu erhalten“, laden Andrea Mallitsch, Stadträtin für Integration und Dogan Cenk, Stadtrat für Kultur, unisono zur Veranstaltung ein.
Der Eintritt kommt Hilfsprojekten in der Ukraine zugute.
Spendeneintritt: 9 Euro.
Einlass ab 19.30 Uhr
Ukraine Info-Point Vorarlberg Süd, Mutterstraße 6, 6700 Bludenz, Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr, Telefon: 05552 22031-60, Email: ukraine.info@bludenz.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.