AA

MTV misst Werbenutzung

©mtv.com
Das US-amerikanische Fernsehnetzwerk MTV Networks will seinen Werbepartnern künftig sekundengenaue Daten darüber liefern, wie User Werbeeinschaltungen nutzen.

Wie das Branchenmagazin InformationWeek online berichtet, ist der Medienkonzern hierfür eigens eine Partnerschaft mit dem auf die Messung von Werbedaten spezialisierten US-Unternehmen Visible Measures eingegangen. Neben der Auswertung der Werbeanzeigen auf den eigenen Seiten wird es im Zuge der Kooperation auch möglich sein, solche MTV-Videos, die mit anderen Webseiten geteilt oder in soziale Netzwerke wie MySpace eingebunden sind, zu analysieren.


“Das MTV Network ist bereits seit 26 Jahren im TV-Markt vertreten. Mit der aktuellen Kooperation wollen wir versuchen, auch im digitalen Zeitalter relevant zu bleiben”, zitiert InformationWeek Mika Salmi, Präsident im Bereich Global Digital Media bei MTV. In dieser Hinsicht sei es besonders wichtig, mehr über die eigenen Fans zu erfahren. Das Sendernetzwerk werde hierfür auch einen genauen Blick auf die Webseiten zu den eigenproduzierten TV-Shows wie ‘The Hills’ oder ‘Real World’ werfen. “Wir wollen, dass Werbetreibende genau darüber Bescheid wissen, was auf unseren Webseiten wirklich vor sich geht und, dass sie erkennen, wie gut wir im Online-Videobereich aufgestellt sind”, erläutert Salmi. Intern gehe es dem Medienkonzern dabei aber auch darum, einen tieferen Einblick in das Nutzerverhalten zu bekommen. “Wenn wir die User besser verstehen, können wir die Videos so optimieren, dass das Nutzungserlebnis verbessert werden kann”, betont Salmi.

Laut dem InformationWeek-Bericht verbirgt sich hinter dem aktuellen Schritt des MTV-Netzwerks in erster Linie der Versuch, der zunehmenden Bedeutung des Internetmarktes Rechnung zu tragen. Dieser hat im Vergleich zum traditionellen Tätigkeitsfeld des Konzerns, dem TV, in den vergangenen Jahren stark wachsende Nutzerzahlen in der angestammten Senderzielgruppe der Zwölf- bis 34-Jährigen verzeichnet. Diese Entwicklung ist auch an dem über Ableger mittlerweile in 50 Ländern der Welt vertretenen Musiksender nicht spurlos vorbeigezogen. So hat MTV bereits vor einigen Jahren strategisch damit begonnen, sich den neuen Gegebenheiten des 21. Jahrhunderts anzupassen, indem es sein Engagement verstärkt auf digitale Marken in den Bereichen Musik, Programmgestaltung, virtuelle Welten und Games richtete. Nach eigenen Angaben erreicht allein der Musiksender MTV heute 481,5 Mio. Haushalte in 179 Ländern.

Quelle: Pressetext.at

  • VOL.AT
  • Technik News
  • MTV misst Werbenutzung