MS Rheindorf - mit der Leserallye Punkte sammeln

Lustenau Die Leserallye ist eine spannende Sache, denn jene Klasse, die bis zum Ende des Schuljahrs die meisten Punkte gesammelt hat, darf sich über einen tollen Überraschungspreis freuen. Alle Ausleizahlen werden im Bibliotheksprogramm erfasst, pro Klasse ausgewertet und anhand von Balkendiagrammen im Foyer veranschaulicht. Die Schülerinnen und Schüler führen ein „Lesetagebuch“, in dem sie die gelesenen Bücher einzeln anführen und bewerten. Dafür gibt es einen Extrapunkt für die Klasse, der anhand einer Murmel in einem Glas angezeigt wird. In einer Vitrine sind die Gläser der einzelnen Klassen aufgestellt und es wird für jeden sichtbar, welche Klasse vorne liegt, bei wem der „Murmelberg“ steigt. Am Schluss gewinnt jene Klasse mit den meisten Murmeln den Preis (z. B. Kinobesuch, Kletterhalle, Bowling…) und darf ihn bei der Siegerehrung im Rahmen des alljährlichen Schulfestes in Empfang nehmen.
Aufrührende Lektüre zum Lesetag
Die Klasse 4b mit ihrer Lehrerin Ariane Greif nahm sich am Lesetag das bedrückende Buch „Nebel im August“ von Robert Domes vor, in dem es um den Jungen Ernst Lossa und die Verfolgung und Euthanasie während des Nationalsozialismus geht.
Schulhausroman
Als besonderes Highlight zum Thema Lesen schreiben die 3. Klassen einen Schulhausroman. Gemeinsam mit drei Autoren verfassen alle dritten Klassen jeweils einen eigenen Roman, der präsentiert und veröffentlicht wird.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.