AA

Mountainbiker schnell unterwegs

Dornbirner Daniel Geismayr ist derzeit zweitbester Mountainbiker Österreichs.
Dornbirner Daniel Geismayr ist derzeit zweitbester Mountainbiker Österreichs. ©Privat
Daniel Geismayr

Dornbirn. 20-jähriger Dornbirner Daniel Geismayr vertritt die Ländle-Farben bei der MTB-Marathon-Weltmeisterschaft in St. Wendel.

Spätestens bei den Olympischen Sommerspielen 2016 will der Dornbirner Spitzen-Mountainbiker und Crosser Daniel Geismayr an den Start gehen. Zuvor tritt der erst 20-jährige (feiert am 28. August seinen 21. Jubeltag) HTL-Schüler bei der MTB-Marathon Weltmeisterschaft der Elite und Profis in die Pedale. Erst sehr spät verschrieb sich Geismayr dem Mountainbikesport, aber dafür um so steiler ist bislang seine Erfolgsgeschichte.

Wie sieht der Rückblick der bisherigen Traumkarriere aus?
GEISMAYR: Es waren einige große sportliche Höchstleistungen schon dabei, sowohl auf nationaler- als auch bei internationalen Einsätzen. Die guten Platzierungen in der österreichischen und weltweiten Rangliste sprechen eine deutliche Sprache. Allerdings darf man sich noch lange nicht zur Ruhe begeben und muss sich ständig weiterentwickeln.

Wie verläuft diese Saison?
GEISMAYR: Der österreichische Vizetitel in der Steiermark über 80 Kilometer war schon ein Highlight. Die Goldmedaille wurde nur ganz knapp verpasst, es fehlte nur das nötige Quäntchen Glück auf das oberste Podest. Im Weltcup standen erstmals Teilnahmen an der Tagesordnung. Auch die starken Vorstellungen bei diversen internationalen Topevents waren ein Beweis meiner Stärke.

Welche Platzierung bei der MTB-WM gilt als zufriedenstellend?
GEISMAYR: Ein Rang unter den besten dreißig der Weltspitze wäre schon eine Riesensache, aber auch durchaus drin. Diesem Höhepunkt wird in den nächsten Tagen alles untergeordnet.

Was fehlt noch zur weltweiten Spitze?
GEISMAYR: Eigentlich fehlt gar nicht mehr viel, aber die finanziellen Möglichkeiten lassen es oft nicht zu bei WC-Rennen oder äußerst stark besetzten Veranstaltungen auf anderen Kontinenten daran teilzunehmen. Das Wichtigste in den nächsten Jahren ist die Etablierung in der europäischen und weltweiten Spitze.

Sind die Trainingsbedingungen in Ordnung?
GEISMAYR: Zusammen mit meinen beiden Trainern Helmut Dollinger und Martin Salzmann gibt es im Olympiastützpunkt Dornbirn optimale Bedingungen und 30 Stunden pro Woche wird hart am Feinschliff und an der Leistungssteigerung gearbeitet.

ZUR PERSON:
Daniel Geismayr

Beruf: HTL-Schüler

Geboren: 28. August 1989

Familie: ledig; Schwester Mariella (17 Jahre)

Verein: RV Dornbirn, Vaude-Simplon-Team (Allgäu/Ger)

Wohnort: Dornbirn-Mühlebach

Größte Erfolge: Österreichischer Vizestaatsmeister der Elite im Mountainbike Marathon 2010 in der Steiermark, 1. Platz Riva del Garda-Marathon im Eliterennen, 10. Platz Trans-Germany der Elite, Weltmeisterschaftsteilnehmer 2010 der allgemeinen Klasse in Wendel, Nummer zwei in der nationalen Mountainbike-Rangliste der Elite, Nummer 65 in der Weltrangliste im Mountainbike-Marathon-Elite, mehrere Tagessiege bei internationalen MTB-Rennen, mehrere Einsätze und gute Ränge im MTB-Weltcup 2010, Sieg beim M2 MTB-Marathon in Schruns, unzählige Starts und Topplatzierungen bei internationalen Cross Country Rennen

Sportart: Mountainbike (Marathon und Cross Country)

Bike: Simplon Stomp

Trainer: Helmut Dollinger, Martin Salzmann

Lebensmotto: Der Weg ist das Ziel

(Quelle: Meine Gemeinde – Thomas Knobel)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Dornbirn
  • Mountainbiker schnell unterwegs