AA

Mountainbike Marathon "jetzt ein Klassiker in der Szene"

Teilnehmer des M3 Montafon Mountainbike Marathons am Samstag Früh im Haus des Gastes in Schruns
Teilnehmer des M3 Montafon Mountainbike Marathons am Samstag Früh im Haus des Gastes in Schruns ©Gerhard Scopoli

Montafon. Bei der schwersten Etappe (120 km, 4.200 hm) im Rahmen des M³ Montafon Mountainbike Marathons gingen heute, Samstag, in der Früh, 150 Personen an den Start.

 

“Das war eine Überraschung”, meinte Dir. Arno Fricke von Montafon Tourismus im Gespräch mit “Meine Gemeinde” sichtlich begeistert. Seitens des Tourismus sei ursprünglich mit 80 bis 90 Startern gerechnet worden. “Anscheinend ist mittlerweile der M³ Montafon Mountainbike Marathon ein Klassiker in der Szene geworden, und das war auch mit ein Grund, weshalb der Radsportverband sich entschieden hat, uns die österreichische Meisterschaft zu übertragen”, sagte Fricke. Die Organisation, Streckenführung, Betreuung und vor allem der Sicherheitsaspekt als solches wurden von Kommissaren getestet, geprüft und begutachet. Die Austragung der Meisterschaft im Montafon ist laut Fricke “speziell für den österreichischen Markt eine sehr wichtige Botschaft”.

Prominente Ländle-Biker beim M³ im Montafon

Mit Daniel Geismayr (drei Mal M²-Sieger, in diesem Jahr M³-Starter), Hannes Metzler (Gewinner des ersten M³ im Jahr 2009) und Christoph Soukup versuchten im Montafon drei sehr erfolgreiche Mountainbiker aus dem Ländle ihr Glück.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Mountainbike Marathon "jetzt ein Klassiker in der Szene"