Motorradunfall auf der S5 bei Grunddorf

Nur wenig später trafen zufällig vorbeikommende Sanitäter des Roten Kreuzes an der Unfallstelle ein und versorgten den Verletzten. Anschließend wurde der Verletzte mit dem Notarzthubschrauber C2 ins Krankenhaus geflogen. Zur Sicherstellung des Motorrads und Verkehrsabsicherung während der Vermessungsarbeiten wurde von der Autobahnpolizei die Feuerwehr Grafenwörth angefordert, welche kurze Zeit später mit dem Rüstlösch- und dem Wechselladefahrzeug an der Unfallstelle eintraf.
Durch die blockierte Fahrbahn bildete sich ein umfangreicher Stau, welcher bis zur Ausfahrt Theiss zurückreichte. Von der Feuerwehr wurde das Motorrad geborgen und per Hakenliftsystem auf das Wechselladefahrzeug verladen, anschließend konnte die Mannschaft wieder einrücken.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.