Bei den von Motorola beanspruchten Patenten geht es unter anderem um Antennen-Design, mobiles E-Mail-Versenden oder Software-Management.
Motorola macht geltend, dass der Konzern schon seit langem in der Handybranche tätig sei und viele grundlegende Neuerungen erfunden habe. Der über viele Jahre als reiner Computerbauer bekannte Apple-Konzern war erst vor wenigen Jahren mit seinem iPhone sehr erfolgreich auf den Handymarkt gedrängt. “Nach Apples spätem Eintritt in den Markt haben wir lange Verhandlungen geführt, aber Apple hat sich geweigert, Lizenzen von Motorola zu erwerben”, teilte Motorola mit. Deshalb bleibe dem Konzern keine andere Wahl, als Apple zu verklagen.
Auch der finnische Nokia-Konzern geht gegen Apple aus ähnlichen Gründen bereits juristisch vor. Der Handy-Konzern und Apple haben sich gegenseitig wegen angeblicher Patentverletzungen verklagt. In der vergangenen Woche wiederum war Motorola selbst vom US-Softwarekonzern Microsoft verklagt worden. Dabei geht es um die Nutzung von Software auf den Multimedia-Handys.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.