AA

Moser-Pröll geehrt

Vier Legenden wurden am Freitag Abend bei der World Sports Awards-Gala mit standing ovations bedacht.[20.11.99]

Annemarie Moser-Pröll war von der von IOC-Präsident Juan Antonio Samaranch angeführten Jury in der Kategorie Wintersport/Damen an die erste Stelle gesetzt worden und ließ damit vielfache Olympiasiegerinnen aus anderen Sportarten – wie Katharina Witt, Bonnie Blair, Irina Rodnina, Larissa Lasutina – hinter sich.

Toni Sailer und Niki Lauda, die ebenfalls zu den Anwärtern gezählt hatten, gingen leer aus, doch die 46-jährige Salzburgerin sorgte dafür, dass ein Vertreter des Gastgeberlandes als „Jahrhundert-Sportler“ gefeiert werden durfte.

Die Freude war jedenfalls riesengroß, kurze Zeit nach der Wahl zur heimischen Jahrhundertsportlerin nun auch bei dieser Weltwahl an der Spitze zu stehen. „Es ist unvorstellbar, dass ich in Österreich so etwas erleben darf“, gestand die fünffache Weltmeisterin mit einem Dank an Hubert Neuper, „dass er so eine Riesenveranstaltung aufgezogen hat.“

Eigentlich hatte Moser, für die als zehnjähriges Dirndl Jean-Claude Killy und Nancy Greene die grossen Vorbilder gewesen waren, gar nicht mit ihrer Wahl gerechnet. „Die fünffache Langlauf- Olympiasiegerin Lasutina ist mir stärker vorgekommen“, meinte die Kleinarlerin.

Die schönsten Bilder des Abends: Diashow

Motorsport: Alain Prost FRA/Formel 1
Ballsport weiblich: Steffi Graf GER/Tennis
Ballsport männlich: Michael Jordan USA/Basketball
Athletik weiblich: Nadia Comaneci ROM/Turnen
Athletik männlich: Carl Lewis USA
Wassersport weiblich: Dawn Fraser AUS/Schwimmen
Wassersport männlich: Mark Spitz USA/Schwimmen
Wintersport weiblich: Annemarie Moser-Pröll AUT/Ski alpin
Wintersport männlich: Jean-Claude Killy FRA/Ski alpin
Fußball: Pele BRA
Kraftsport: Muhammad Ali USA/Boxen

zurück
  • VOL.AT
  • Sport
  • Moser-Pröll geehrt