Bei der Wahl zwischen zwei traditionellen Hauptmenüs, frisch gebackenen Öpflküachle, einer hausgemachten Moschtschaumsuppe, selbstgemachten Torten und Kuchen und fruchtigen Edelbränden ist für das leibliche Wohl für die ganze Familie gesorgt. Vom Frühschoppen über ein ausgiebiges Mittagessen, gefolgt von einem gemütlichen Kaffeeplausch bis hin zum Dämmerschoppen, sorgen wir mit vielen Programmpunkten für ein erlebnis- und genussreiches Mostfest für Groß und Klein. Ganztägig findet das sehr beliebte „Mostkrugschieben“ statt. Hier haben Neueinsteiger und Trainierte die Möglichkeit, sich in dieser sportlich sehr interessanten, jedoch nicht allzu komplizierten Disziplin zu messen. Für unsere kleinen Gäste bieten wir wie schon in den vergangenen Jahren das Kürbisschnitzen und das Schaumosten an: Mit einer alten Korbpresse und Zwisler-Mühle kann jeder ein Glas Süßmost selbst herstellen. Es werden aber auch allerlei andere Spiele für Kinder angeboten. Für die musikalische Unterhaltung haben wir heuer keine Kosten und Mühen gescheut und die Musikkapelle Flirsch (Tirol) und die Musikgruppe Blechreiz eingeladen. In bewährter Manier sorgt anschließend unsere Bauernkapelle für musikalische Leckerbissen. Auf Ihr Kommen freut sich die Bürgermusik! Ganz besonders freuen wir uns über Besucher im Trachtenlook!
Wann & Wo
Wann: So 15. September um 9 Uhr Messe in der Pfarrkirche
Mit einem Ensemble der Bürgermusik, im Anschluss folgt der Marsch der Jugendkapelle und der Musikkapelle Flirsch (Tirol) zum Sternenplatz
10.30 Uhr musikalische Unterhaltung am Sternenplatz
11 Uhr offizieller Beginn mit dem Most-Fassanstich durch Bgm Elmar Rhomberg
Ausweichtermin bei Schlechtwetter: So 22. September
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.