Morgenstern führt am Bergisel
Thomas Morgenstern führt nach dem 1. Durchgang des Bergisel-Springens. Der 19-jährige Kärntner war mit einem 130-m- Flug mit Abstand der Beste des Feldes und führt drei Punkte vor dem Schweizer Andreas Küttel.
Andreas Kofler (9.) und Wolfgang Loitzl (10.) liegen ebenfalls unter den Top Ten. Ins Finale kamen zudem Andreas Widhölzl (16.), Martin Koch (18.) und Reinhard Schwarzenberger (29.).
Damit sind sechs von elf Österreichern in der Entscheidung der besten 30 dabei, ausgeschieden sind u.a. Manuel Fettner, Mathias Hafele, Roland Müller, Bastian Kaltenböck und Stefan Thurnbichler. Vierschanzen-Tournee-Leader Janne Ahonen lag nach 124 Metern gleichauf mit Loitzl auf Platz zehn, Jakub Janda (123,5 m) war 13.
Stand im zweiten Durchgang
1. | Jakub Janda | CZE | 123,5/133,0 | 263,2 |
2. | Björn Einar Romören | NOR | 126,0/128,5 | 258,1 |
3. | Janne Ahonen | FIN | 124,0/129,0 | 255,4 |
4. | Takanobu Okabe | JPN | 123,5/130,0 | 253,8 |
5. | Andreas Kofler | AUT | 125,0/126,0 | 251,3 |
6. | Andreas Widhölzl | AUT | 123,5/128,0 | 250,2 |
7. | Georg Späth | GER | 124,5/126,0 | 248,4 |
8. | Sebastian Colloredo | ITA | 123,5/126,0 | 248,1 |
9. | Wolfgang Loitzl | AUT | 124,0/123,0 | 243,6 |
10. | Henning Stensrud | NOR | 121,5/126,0 | 242,5 |
11. | Primoz Peterka | SLO | 121,5/124,0 | 239,4 |
12. | Robert Kranjec | SLO | 121,5/121,5 | 231,4 |
13. | Martin Koch | AUT | 122,0/123,0 | 236,0 |
14. | Michael Möllinger | SUI | 121,5/121,0 | 232,5 |
15. | Dimitri Wassiliew | RUS | 121,0/124,6 | 236,4 |
16. | Robert Mateja | POL | 118,0/123,5 | 231,2 |
17. | Michael Uhrmann | GER | 118,0/124,0 | 229,6 |
18. | Anders Bardal | NOR | 119,5/119,0 | 225,3 |
19. | Rafael Sliz | POL | 122,0/117,0 | 225,2 |
20. | Simon Ammann | SUI | 118,0/118,0 | 221,7 |
21. | Michael Neumayer | GER | 121,0/117,0 | 220,9 |
22. | Reinhard Schwarzenberger | AUT | 116,0/119,0 | 217,5 |
23. | Antonin Hajek | CZE | 115,0/116,5 | 209,7 |