Morgendämmerung und rosa Kerze: Kaplan Geier teilt seine Gedanken zum Adventssonntag

Darum geht's:
- Kaplan Geier teilt seine Gedanken zum dritten Adventssonntag
- Er erklärt, was die Morgendämmerung mit der symbolischen dritten Kerze zu tun hat.
- Das Licht bringt Hoffnung und Trost für Kranke und Einsame.
Kaplan Jakob Geier aus Bludenz teilt seine Gedanken zum Adventssonntag und beschreibt, wie in den winterlichen Morgenstunden ein beeindruckendes Naturschauspiel am Himmel sichtbar wird: "Kurz vor Sonnenaufgang, bei der Morgendämmerung, kann sich der Himmel verfärben. Und er wird in den wärmsten Farben ganz feurig zu sehen sein." Diese Farbenpracht, physikalisch erklärbar durch die verschiedenen Wellenlängen im Farbspektrum, hat auch eine tiefere, symbolische Bedeutung in der christlichen Liturgie.

Die dritte Kerze: Hoffnung und das nahende Licht
Am dritten Adventssonntag, symbolisch als "Sonnenaufgang" gesehen, wird am Adventskranz die dritte Kerze entzündet, die passenderweise rosa gefärbt ist. Diese Farbe spiegelt die Hoffnung und das nahende Licht von Weihnachten wider, welches für Christen die Geburt Jesu Christi symbolisiert. Geier erklärt: "Die rosa Farbe gibt also Zeugnis von der aufgehenden Sonne, die wir an Weihnachten feiern werden."

Das Licht der Hoffnung: Trost für Kranke und Einsame
Kaplan Geier betont die Bedeutung dieses Lichts für die Menschen: "Das Volk, das im Lebensdunkel und im Schatten sitzt, sieht ein helles Licht. Denen, die im Reich des Todes wohnen, strahlt ein Licht auf." Dieses Licht bringt Hoffnung und Trost für Kranke, Einsame und Besorgte und symbolisiert das sanfte Heranbrechen des großen Lichts, das Weihnachten darstellt. Es erhellt allmählich die Dunkelheit, was Vertrauen und Zuversicht in die Zukunft und das kommende Weihnachtsfest schenkt.
Weihnachtswünsche von Kaplan Geier
Zum Abschluss seiner Betrachtungen wünscht Kaplan Geier allen Vorarlbergern ein gesegnetes Weihnachtsfest: "Ich wünsche allen Vorarlbergern ein gesegnetes und friedvolles und hoffnungsvolles Weihnachtsfest 2023."
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.