Mordalarm in Wien-Floridsdorf: 91-Jährige nach Einbruch tot aufgefunden

Wie der Sprecher der Landespolizeidirektion, Philipp Haßlinger, der APA mitteilte, wurde die leblose Frau am Mittwochvormittag von Angehörigen in der Kleingarten-Anlage am Bahndammweg gefunden. Sie wies Kopfverletzungen auf, die auf stumpfe Gewalteinwirkung hindeuteten. Ein Notarzt der Berufsrettung Wien konnte nur mehr den Tod der Frau feststellen.

91-Jährige tot in Wien-Floridsdorf gefunden
Offen ist der genaue Todeszeitpunkt. Derzeit werden die Angehörigen und Nachbarn befragt, wann die 91-Jährige zuletzt lebend gesehen wurde. Die Tote befand sich in ihrem Bett - ob sie im Schlaf überrascht und erschlagen wurde oder im Bett abgelegt wurde, ist derzeit eben so unklar wie die Frage, wann sich die Tat zugetragen hat. Diesbezüglich erhofft man sich Erkenntnisse von der gerichtsmedizinischen Obduktion, die noch am Mittwoch erfolgen soll.
Als gesichert kann gelten, dass einer oder mehrere Täter gewaltsam in das Kleingartenhaus eingedrungen waren. Am Tatort wurden mehrere Einbruchsspuren an den Fenstern festgestellt. Ob die 91-Jährige den oder allenfalls mehrere Eindringlinge gestört oder sich diesen in den Weg gestellt hat, ist Gegenstand der vom Landeskriminalamt Wien aufgenommenen Ermittlungen. Derzeit wird laut Polizei "in alle Richtungen" ermittelt. Geklärt werden muss auch, ob Wertsachen fehlen. Die 91-Jährige soll laut ihren Angehörigen zwar keine Kostbarkeiten besessen, aber in dem Haus Wertgegenstände verwahrt haben.
In Österreich finden Frauen, die Gewalt erleben, u. a. Hilfe und Informationen bei der Frauen-Helpline unter: 0800-222-555, www.frauenhelpline.at; beim Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) unter www.aoef.at sowie beim Frauenhaus-Notruf unter 057722 und den Österreichischen Gewaltschutzzentren: 0800/700-217; Polizei-Notruf: 133 sowie in Oberösterreich beim Autonomen Frauenzentrum - Frauennotruf OÖ unter 0732/602200
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.